Privat- und Geschäftskunden
Festpreise bis 31.12.2024*
Stromprodukte im Netzgebiet der Stadtwerke Oldenburg in Holstein GmbH
WagrienSTROM
Eigenverbrauch für Haushalt und Gewerbe
ab 01.04.2023:
Grundpreis | 118,35 EUR/Jahr netto | 140,84 EUR/Jahr brutto |
Arbeitspreis | 41,29 ct/kWh netto | 49,14 ct/kWh brutto |
WagrienSTROMWärme
ab 01.04.2023:
Grundpreis | 58,35 EUR/Jahr netto | 69,44 EUR/Jahr brutto |
Arbeitspreis | 33,78 ct/kWh netto | 40,20 ct/kWh brutto |
WagrienSTROMAuto
ab 01.04.2023:
Grundpreis | 58,35 EUR/Jahr netto | 69,44 EUR/Jahr brutto |
Arbeitspreis | 33,78 ct/kWh netto | 40,20 ct/kWh brutto |
Die Bruttopreise enthalten die Umsatzsteuer mit dem jeweils gültigen Steuersatz, derzeit 19 %. Die Preise sind vom 01.04.2023 bis zum 31.12.2024 gültig (ausgenommen sind Änderungen an den gesetzlichen Bestandteilen). Der Netto-Grundpreis beinhaltet die Kosten für eine moderne Messeinrichtung (mME). Der Netto-Arbeitspreis beinhaltet die Kosten für Energiebeschaffung und Vertrieb sowie die Netzentgelte, Konzessionsabgabe, Stromsteuer, KWKG-Umlage, § 19 StromNEV-Umlage, Offshore-Netzumlage, abLa-Umlage und Wasserstoffumlage.
* Hinweis zur eingeschränkten Preisgarantie: Die Preisgarantie bzw. der Festpreis begrenzt sich auf den Energiepreisanteil, nicht aber auf Netzentgelte, Steuern, Abgaben und Umlagen. Bei Änderungen von Netzentgelten, Steuern, Abgaben und Umlagen können die Preise auch während der o.g. Vertragslaufzeit angepasst werden. Ein Sonderkündigungsrecht besteht in diesem Falle nicht.
Stromprodukte außerhalb des Netzgebietes der Stadtwerke Oldenburg in Holstein GmbH
WagrienSTROMOH
Eigenverbrauch für Haushalt und Gewerbe
ab 01.04.2023:
Grundpreis | 153,25 EUR/Jahr netto | 182,37 EUR/Jahr brutto |
Arbeitspreis | 44,42 ct/kWh netto | 52,86 ct/kWh brutto |
WagrienSTROMWärmeOH
ab 01.04.2023:
Grundpreis | 76,11 EUR/Jahr netto | 90,57 EUR/Jahr brutto |
Arbeitspreis | 35,63 ct/kWh netto | 42,40 ct/kWh brutto |
WagrienSTROMAutoOH
ab 01.04.2023:
Grundpreis | 76,11 EUR/Jahr netto | 90,57 EUR/Jahr brutto |
Arbeitspreis | 35,63 ct/kWh netto | 42,40 ct/kWh brutto |
Die Bruttopreise enthalten die Umsatzsteuer mit dem jeweils gültigen Steuersatz, derzeit 19 %. Die Preise sind vom 01.04.2023 bis zum 31.12.2024 gültig (ausgenommen sind Änderungen an den gesetzlichen Bestandteilen). Der Netto-Grundpreis beinhaltet die Kosten für eine moderne Messeinrichtung (mME). Der Netto-Arbeitspreis beinhaltet die Kosten für Energiebeschaffung und Vertrieb sowie die Netzentgelte, Konzessionsabgabe, Stromsteuer, KWKG-Umlage, § 19 StromNEV-Umlage, Offshore-Netzumlage, abLa-Umlage und Wasserstoffumlage.
* Hinweis zur eingeschränkten Preisgarantie: Die Preisgarantie bzw. der Festpreis begrenzt sich auf den Energiepreisanteil, nicht aber auf Netzentgelte, Steuern, Abgaben und Umlagen. Bei Änderungen von Netzentgelten, Steuern, Abgaben und Umlagen können die Preise auch während der o.g. Vertragslaufzeit angepasst werden. Ein Sonderkündigungsrecht besteht in diesem Falle nicht.
WagrienSTROM, WagrienSTROMWärme , WagrienSTROMAuto ,WagrienSTROMOH, WagrienSTROMWärmeOH und WagrienSTROMAutoOH basieren auf dem Qualitätslabel RenewablePLUS. RenewablePLUS wird jährlich durch den TÜV Rheinland auf die Einhaltung der Nachhaltigkeitskriterien hin überprüft.
RenewablePLUS Zertifikate der SWO GmbH
———————————————————————————————————————————————————————————————————————
Festpreise bis 31.12.2024**
Gasprodukte für Oldenburg in Holstein und für das Umland
WagrienGAS
ab 01.04.2023:
Grundpreis | 140,44 EUR/Jahr netto | 150,27 EUR/Jahr brutto |
Arbeitspreis | 15,46 ct/kWh netto | 16,54 ct/kWh brutto |
WagrienGASBio15
ab 01.04.2023:
Grundpreis | 140,44 EUR/Jahr netto | 150,27 EUR/Jahr brutto |
Arbeitspreis | 17,12 ct/kWh netto | 18,32 ct/kWh brutto |
Die Bruttopreise enthalten die Umsatzsteuer mit dem jeweils gültigen Steuersatz, derzeit 7 %. Die Preise sind ab dem 01.04.2023 bis zum 31.12.2024 gültig (ausgenommen sind Änderungen an den gesetzlichen Bestandteilen). Der Netto-Arbeitspreis beinhaltet die Kosten für Energiebeschaffung und Vertrieb sowie die Netzentgelte, Konzessionsabgabe, Erdgassteuer, Bilanzierungsumlage, Gasspeicherumlage und die Kosten aus dem Kauf von Emissionszertifikaten nach BEHG.
Das Energiewende- und Klimaschutzgesetz (EWKG) in Schleswig-Holstein sieht seit Juli 2022 vor, dass beim Heizungstausch ein Mindestanteil von 15 Prozent des Wärmeenergiebedarfs aus Erneuerbaren Energien gedeckt werden. Das können z.B. Wärmepumpe, Solarthermie-Anlagen oder Pelletheizungen sein oder aber auch der Bezug eines Biogasproduktes. Bitte beachten Sie eventuelle Übergangsfristen bzw. bundesrechtliche Vorgaben nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG).
** Hinweis zur Preisgarantie: Die Preisgarantie bzw. der Festpreis begrenzt sich auf den Netto-Preis, nicht aber auf Steuern. Bei Änderungen von Steuern können die Preise auch während der o.g. Vertragslaufzeit angepasst werden. Ein Sonderkündigungsrecht besteht in diesem Falle nicht.
WagrienGAS basiert auf dem Qualitätslabel ÖkoPLUS. ÖkoPLUS wird jährlich durch den TÜV Rheinland auf die Einhaltung der Nachhaltigkeitskriterien hin überprüft.
———————————————————————————————————————————————————————————————————————